Update … Tag 32 der Bauarbeiten

Am 31.07. hat, wie vorgesehen, die Rohbauabnahme durch unseren Baubegleiter Herrn Sänger stattgefunden.

Von 08:00 Uhr bis kurz vor 12 Uhr hat das Ganze gedauert!! Herr Sänger war aber auch echt gründlich … da wurde jede einzelne Wand vermessen, alles mit der Wasserwaage kontrolliert (Wände und Decken), Löcher inspiziert und die gesamte Zeit über Stichpunkte im Protokoll gemacht. Im Ergebnis gibt es einige kleinere Sachen, welche nachgebessert werden müssen:

– im EG müssen an allen Wänden die Rostablagerungen entfernt werden – die habt ihr sicher schon auf verschiedenen Fotos gesehen

30-4

– es gibt diverse „Steinfehlstellen“ und „Ankerlöcher“, sprich Abbrüche, kaputte Stellen und Löcher an und in den Wänden, welche mit Wärmedämmmörtel ausgebessert werden müssen

– einige „Verklebungen“ der Stoßfugen an den Hausecken (Kleber an den Stirnseiten der Steine) wurden nicht ausgeführt und müssen, zur Vermeidung von Rissbildungen beim späteren Putz, fachgerecht nachgebessert werden

– der Fenstersturz des Lichtbandes hat keine Dämmung, so dass eine Wärmebrücke entsteht (also „nachdämmen“)

– die Übergänge der Deckenplattenstöße (also da, wo die einzelnen Elemente unserer Zwischendecke zusammen kommen) liegen über den Toleranzen und müssen nachgespachelt werden

– die Abdichtung im Sockelbereich und im Übergang zur Bodenplatte ist nicht fachgerecht erstellt (die Dicke der Dichtschlämme wurde deutlich unterschritten) und muss erneut aufgetragen werden

Die Mittelfette hat jetzt übrigens eine „statische Zulassung“ sprich, der Statiker hat endlich die ganze komische Konstruktion durchgerechnet. Der „angebastelte“ Balken bleibt dran (bis auf einige noch notwendige Korrekturen der „Anstückelung“).

An der Gaube …

30-8

wird ein Styropor-Dreieck eingesetzt … das soll angeblich dieses Problem hinreichen lösen .. nun, ich warte mal ab.

… tja, ein paar Kleinigkeiten eben …

Der Bauleiter der Hausbaufirma kam übrigens zur Rohbauabnahme dann auch, gegen 9 Uhr, dazu und war dann doch, entgegen aller vorherigen Befürchtungen, sehr gesprächsbereit, so dass (unabhängig von allen sonstigen Ärgernissen) eine ganz entspannte Atmosphäre herrschte.

Auch die Dachdecker haben am Haus weiter gearbeitet – am 01.08. konnte man dann also von Tag 32 der Bauarbeiten sprechen.

Es wurde der Dachkasten und die Regenrinne samt Regenfallrohr angebracht. Jetzt fehlen ja nur noch die dazugehörigen Dachziegel …

Die Ziegel werden allerdings wohl erst etwas später kommen, denn erstens hat die Hausbaufirma viel zu spät bei der Dachdeckerfirma nachgefragt, so dass diese zum jetzigen Zeitpunkt keine Kapazitäten mehr frei haben und zweitens muss natürlich erst noch die derzeit vorgesehene Lösung hinsichtlich der Gaube umgesetzt werden.

So, das war der Stand am 01.08.2014 – lest im nächsten Beitrag, wie es nun aktuell aussieht – Stand 07.08.2014.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar